03. Mai 2021 - Nach über 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG verabschiedet langjährigen Mitarbeiter.

Marktredwitz – Bereits im Jahr 1990 begann Georg Sperling seine Laufbahn bei der damaligen Raiffeisenbank Berg eG. Ab dem 01. Oktober 1990 lernte er während seiner Einarbeitungsphase in Berg das Bankgeschehen näher kennen, bereits am 12. November 1990 trat er die Position des Geschäftsstellenleiters in Blankenberg an. Zwei Jahre später fusionierte die Raiffeisenbank Berg eG mit der Raiffeisenbank Bad Steben zur neuen Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eG. 1994 übernahm Georg Sperling zusätzlich die Leitung der Abteilung Marketing. In den darauffolgenden 10 Jahren war er zudem verantwortlich für den Aufbau des Bereichs Immobilien, Marketing und Vertrieb.

2013 konnte Herr Sperling sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der damaligen Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eG feiern. Ein Jahr später trat er die Stelle als Privatkundenbetreuer in der Filiale in Blankenstein an, danach wechselte er in die Abteilung Facility Management und blieb dort auch nach der Fusion der Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eG mit der VR-Bank Fichtelgebirge eG im Jahr 2016.

Sein Vorgesetzter, Alexander Greim, Bereichsleiter für Digitales & Services, beschreibt Sperling als Frohnatur: „Er hat einfach immer einen flotten Spruch auf den Lippen“, so Greim. Auch bei seinen Kolleginnen und Kollegen gilt Georg Sperling als immer freundlich und hilfsbereit, der stets auf die Probleme seiner Mitmenschen eingeht und Lösungen findet.

Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG verabschiedete Herrn Sperling am Freitag, den 30. April im kleinen Rahmen in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die Geschäftsleitung dankte für seinen Einsatz und sein Engagement in über 30 Jahren bei der VR-Bank und wünschte ihm für die kommende Zeit insbesondere viel Gesundheit.

Vorstandsvorsitzender Johannes Herzog, Georg Sperling, Betriebsrat Michael Tschech, Vorstand Christian Mandel, und Bereichsleiter Digitales&Service, Alexander Greim