Am 31. Januar 1918 gründeten 20 Bürger den Darlehnskassenverein Oberredwitz-Tiefenbach und legten damit den Grundstein für die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG. Trotz einer Zeit, in der die Zukunft ungewiss war, schien diese Entscheidung notwendig. Der Erste Weltkrieg war noch nicht vorbei und die Menschen gingen auf die Straße, um für Frieden und Brot zu protestieren. Der Gründungsgedanke war daher klar: Hilfe durch Selbsthilfe. Es entstand eine Bank, die sich an den Leitlinien Friedrich-Wilhelm Raiffeisens orientierte: Gemeinsam selbst verantwortend und selbst verwaltend.
So entstand eine Bank, die Krisen, Kriege und Konflikte überstand und in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Dabei waren besondere Ereignisse prägend: