Bekanntmachungen

Bekanntmachung zur Wahl der Vertreterversammlung

In der Woche vom 12. April bis 16. April 2021 ist die Wahl zur Vertreterversammlung unserer Bank ordnungsgemäß durchgeführt worden.

Gemäß § 10 der Wahlordnung geben wir hiermit bekannt, dass die Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter ab heute für die Dauer von zwei Wochen in den Geschäftsstellen unserer Bank während der aktuellen Servicezeiten zur Einsichtnahme ausliegt. Jedes Mitglied kann eine Liste der Vertreter und Ersatzvertreter verlangen.

Marktredwitz, den 06.05.2021
VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG

Der Wahlausschuss
Johannes Herzog, Vorsitzender

Wahl der Vertreterversammlung

Nachdem keine weiteren Wahllisten eingereicht wurden, steht die vom Wahlausschuss aufgestellte Liste zur Wahl. Laut § 5 der Wahlordnung geben wir bekannt, dass die Wahl zur Vertreterversammlung in der Zeit

vom 12. April bis 16. April 2021

während der üblichen Servicezeiten und unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in allen Geschäftsstellen der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG stattfindet.

Wir bitten alle Mitglieder, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
 

Marktredwitz, den 23. März 2021
VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG

Der Wahlausschuss
Johannes Herzog, Vorsitzender

Offizielle Bekanntmachung zur Wahl der Vertreterversammlung 2021

Die vom Wahlausschuss unserer Bank aufgestellte Wahlliste zur Vertreterversammlung
liegt ab 19.02.2021 zusammen mit der Wahlordnung für die Dauer von zwei Wochen in den Geschäftsräumen der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG und ihren Geschäftsstellen während der üblichen Geschäftszeiten zur Einsicht durch die Mitglieder aus.
Diese Wahlliste enthält die Namen der Kandidaten für die Wahl zu unserer Vertreterversammlung.

Weitere Listen können von den Mitgliedern gemäß § 4 der Wahlordnung innerhalb von zwei Wochen, nach Ablauf der Auslegefrist am 05.03.2021, eingereicht werden.
Die Listen müssen 60 wählbare Vertreter und mindestens 5 Ersatzvertreter enthalten und von mindestens 150 Mitgliedern unterzeichnet sein (siehe § 3 Abs. 1 der Wahlordnung).

Marktredwitz, den 17. Februar 2021
VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG
Der Wahlausschuss

Johannes Herzog, Vorsitzender

Informationen

Ablauf der Vertreterwahl 2021

Die Wahlliste liegt ab 19.02.2021 zusammen mit der Wahlordnung zur Einsicht durch die Mitglieder in den Filialen der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG bis zum 05.03.2021 aus.

Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG nimmt ihre Verantwortung als verlässlicher Finanzdienstleister in der Region und sozialer Arbeitgeber ernst. Der Schutz unserer Kunden sowie aller Kolleginnen und Kollegen hat für uns oberste Priorität. Daher werden wir die behördlichen Empfehlungen zur Unterbrechung der Infektionskette des Corona-Virus umsetzen.

Bis auf Weiteres kann es aus diesem Grund zu Einschränkungen im Filialbetrieb kommen. Über Änderungen in unserer Filialbesetzung oder Einschränkungen im Filialbetrieb informieren wir kontinuierlich auf unserer Corona-Hinweisseite.

Es besteht für alle Mitglieder während der Schalterzeiten die Möglichkeit auf Einsichtnahme in die Wahlliste, indem Sie sich durch Klingeln oder Klopfen an der Tür dazu anmelden.

Laut Beschluss des Wahlausschusses, findet die Vertreterwahl in geheimer Wahl in den Geschäftsstellen der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald in der Zeit vom 12.04. bis 16.04.2021 statt.

 

Zeitplan der Vertreterwahl 2021

Zeitplan Vertreterwahl 2021

10.02.2021 1. Sitzung des Wahlausschusses
19.02.2021 Beginn der Auslegungsfrist der Wahlliste in den Geschäftsstellen
05.03.2021 Ende der Auslegungsfrist der Wahlliste1 und
Ende der Einreichungsfrist für weitere Wahllisten
19.03.2021 Ende der Auslegungsfrist einer weiteren Wahlliste
24.03.2021 2. Sitzung des Wahlausschusses
12.04. bis 16.04.2021 Durchführung der Wahl in den Geschäftsstellen
16.04.2021 Stimmenauszählung durch den Wahlausschuss
19.04.2021 Benachrichtigung der gewählten Vertreter über die Wahl
03.05.2021 3. Sitzung des Wahlausschusses
Mai 2021 Bekanntmachung des Ergebnisses nach Ablauf der Widerspruchsfrist
Aufgaben der Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung vertritt die Interessen aller Mitglieder. Sie ist das höchste Gremium unserer Genossenschaft. Satzungsgemäß wird in unserer Genossenschaft für je 250 Mitglieder ein Vertreter gewählt.

Zu den Hauptaufgaben der Vertreterversammlung gehören u. a.:

  • Genehmigung des Jahresabschlusses
  • Beschluss über Verwendung des Jahresüberschusses
  • Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
  • Wahl des Aufsichtsrats
  • Beschlussfassung über Satzungsänderungen
  • Beschlussfassung über Investitionen
Aufgaben des Wahlausschusses

Der Wahlausschuss ist für die Durchführung der Vertreterwahl und alle damit zusammenhängenden Entscheidungen verantwortlich. Er setzt sich aus Mitgliedern der Genossenschaft, des Aufsichtsrates und des Vorstandes zusammen.

Ziel des Wahlausschusses ist es, einen möglichst ausgewogenen Wahlvorschlag zur Vertreterversammlung zu machen. Dabei berücksichtigt er die bestehende Mitgliederstruktur in Bezug auf regionale Herkunft, Berufsstände, Alter und Geschlecht.